Die Sachsen-Therme ist eine der schönsten Wellnessanlagen Deutschlands und bietet auf ca. 18.000 m² einzigartige Möglichkeiten für Wellness und Ihren Rehasport.
Vereinsgründung
Gründungsversammlung am 20.10.2010
Eintrag ins Vereinsregister am 29.12.2010
Aufnahme in den Landessportbund Sachsen am 01.01.2011
Beitritt in den Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverein am 28.02.2011
1. Mitgliederversammlung am 25.02.2012
2. Mitgliederversammlung am 16.03.2013
3. Mitgliederversammlung am 08.03.2014
mit Wahl des Vorstandes
Änderung des Vorstandes zum 31.08.2014
Die stell. Vereinsvorsitzende Juliane Staats tritt zum 31.08.2014 zurück.
Laut Satzung wird für die restliche Wahlperiode Frau Tina Weisheit als stell. Vereinsvorsitzende eingesetzt
Abnahme des Deutschen Sportabzeichens am 26.10.2014
34 Teilnehmer
4. Mitgliederversammlung am 25.04.2015
Abnahme des Deutschen Sportabzeichens am 18.10.2015
25 Teilnehmer
Schaffung einer Außenstelle in Scharbeutz ab 14.03.2016
5. Mitgliederversammlung am 12.06.2016
Änderung des Vorstandes zum 30.06.2016
Die stell. Vereinsvorsitzende Tina Weisheit tritt zum 30.06.2016 zurück.
Laut Satzung wird für die restliche Wahlperiode Frau Sandra Matthäus-Werner als stell. Vereinsvorsitzende eingesetzt
Abnahme des Deutschen Sportabzeichens am 02.10.2016
26 Teilnehmer
6. Mitgliederversammlung am 18.06.2017
Abnahme des Deutschen Sportabzeichens am 08.10.2017
11 Teilnehmer
Gesundheits- und Wellnesstag in Scharbeutz am 04.03.2018
7. Mitgliederversammlung am 24.06.2018
mit Wahl des Vorstandes
Abnahme des Deutschen Sportabzeichens am 28.10.2018
7 Teilnehmer
Schließung der Außenstelle in Scharbeutz zum 31.03.2019
8. Mitgliederversammlung am 08.09.2019
Abnahme des Deutschen Sportabzeichens am 27.10.2019
17 Teilnehmer
Unterbrechung des Vereinssports aufgrund der Corona-Pandemie ab 17.03.2020
Wiederaufnahme des Vereinssports am 13.05.2020
in der Trockengymnastik
im kleineren Gruppen als gewohnt
nur unter freiem Himmel und
unter Wahrung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln
Wassergymnastik ab 20.07.2020
Erneute Unterbrechung des Vereinssports aufgrund der Corona-Pandemie ab 02.11.2020
9. Mitgliederversammlung am 08.11.2020
Konnte wegen der Corona-Pandemie ( Absage durch den Vermieter des Veranstaltungsortes ) nicht wie gewohnt stattfinden
Stattdessen wurde die Beschlussfassung auf dem postalischen Wege eingeholt ( Die Möglichkeit wurde durch den Bundestag am 25.03.2020 eingeräumt)
Es wurden 499 Anschreiben mit den Tagesordnungspunkten und den Abstimmungszettel zur Entlastung des Vorstands für 2019 verschickt.
Ergebnisse: Bis zum vereinbarten Rücksendetermin ( 20.11.2020 ) wurden 370 Einsendungen gezählt:
JA – Stimmen
NEIN – Stimmen
Stimmenthaltung
349
2
19
Damit konnte der Vorstand für das Jahr 2019 entlastet werden.
Wiederaufnahme des Vereinssports am 09.11.2020
Aufgrund der Grundverordnung nur im Rehasport ( Trockengymnastik ) möglich
Erneute Unterbrechung des Rehasports aufgrund einer Anordnung des Sächsischen Staatsministeriums ab dem 14.12.2020
Ab Februar 2021 Kursangebote als Online-Training (ohne Abrechnung)
Neustart ab dem 19.05.2021 im Rehasport (Trockengymnastik) und Breitensport im Outdoor- Bereich
Ab dem 01.07.2021 Neustart im Rehasport (Wassergymnastik)
Paddeltour Camburg – Naumburg auf der Saale am 02.10.2021
10. Mitgliederversammlung am 07.11.2021
Frühlingsfest am 14.05.2022
Paddeltour am 18.06.2022
Oktoberfest am 24.10.2022
11. Mitgliederversammlung am 06.11.2022
Wahl des Vorstands
Satzungsänderung
Beitragsanpassung zum 01.12.2022
Frühlingsfest am 13.05.2023
Paddeltour am 24.06.2023
12. Mitgliederversammlung am 22.10.2023
Skitour nach St.Michael vom 12.01.-15.01.24
Sommerfest am 24.08.2024
13. Mitgliederversammlung am 27.10.2024
Kündigung des Mietvertrages zum 31.12.2024
Satzungsänderung
Beschluss der Mitgliederversammlung zur Weiterführung des Vereins
Neue Wirkungsstätte des Vereins ab 01.01.2025 in der Teslastraße 2, 04347 Leipzig ( Turnhalle der LVB)